Kalt-Press-Schweissen

Kalt-Press-Schweissen (KPS)

Ein innovatives und wirtschaftliches Fügeverfahren für Strangpressprofile

Das KPS–Verfahren wurde von der Firma Honsel entwickelt und ist ein patentrechtlich geschütztes Verfahren zum Verbinden von Aluminium-Strangpressprofilen, welches ohne Wärmezufuhr und ohne Schweisszusatzwerkstoffe erfolgt. Dieses Verfahren wurde im Jahr 2003 von der FKM Metallkomponenten GmbH übernommen und wird seit dem Jahr 2014 von der FKM Elemente GmbH Innovationen und Standards durchgeführt und weiter entwickelt.

Es gehört zur Gruppe der nichtlösbaren Verbindungen und entspricht den Kalt-Press-Schweissungen nach DIN 1910.

Durch die Formgebung von Feder und Nut kommt es sowohl zu einer Klemmverbindung als auch zu partiellen Kaltverschweissungen. Die spitzenartigen Erhebungen der Feder reissen beim Eindrücken die Oxydhaut der Nut auf und verformen sich plastisch. Dadurch kommen atomare Kräfte im Metall-Gitterverbund zur Wirkung.

Es wird eine Verbindung erreicht, die einer Längsnaht-Schweissverbindung entspricht, aber nicht die Nachteile wie Verzug und Festigkeitsverlust in der Wärme-Einflusszone (WEZ) aufweist.

Das KPS-Verfahren wurde speziell für die Verbindung von Aluminium-Strangpressprofilen entwickelt.

Geringer Fertigungsaufwand am KPS-Verbund ermöglicht die Herstellung von Grossprofilen und plattenförmigen Bauteilen, sowie Raumformen, die presstechnisch nicht herstellbar sind. Ein weiterer Vorteil liegt in der wirtschaftlichen mechanischen Bearbeitung der Einzelprofile vor dem KPS-Verbund.

Es wird eine Verbindung erreicht, die einer konventionellen Schweissverbindung entspricht, aber nicht die Nachteile wie Verzug und Festigkeitsverlust in der Wärme-Einflusszone aufweist

Das KPS-Verfahren ist eine hervorragende Erweiterung der Konstruktionsm.glichkeiten mit Aluminium-Strangpressprofilen und hat sich in der Serienfertigung bewährt für Bauteile aus den Bereichen

  • Fahrzeugbau (Busse und Bahnen)
  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik u. v. m.
 
Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte unseren Technischen Leiter Herrn Oliver Quaschny o.quaschny@fkm-elemente.de
 
FKM_Elemente_Videoberatung-768x512 (1)

In 15 Minuten viel klären

Wir machen uns gern in einem kurzen Video-Briefing ein Bild von den Anforderungen Deines Projekts. Eckdaten können dabei meistens schnell geklärt und Knackpunkte frühzeitig erkannt werden.